Cookie-Richtlinie für zalorinexia
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Finanzplattform zu verbessern.
Warum verwenden wir sie?
Bei zalorinexia nutzen wir Cookies, um Ihre Budgetierungseinstellungen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und zu verstehen, wie Sie unsere Tools verwenden, damit wir sie kontinuierlich verbessern können.
Essentielle Cookies
Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren von zalorinexia.com unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Sicherheit der Website, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren.
Beispiele für essentielle Cookies:
- Session-Cookies für sichere Anmeldung
- Cookies für Laden-Balancing und Performance
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrugsversuchen
- Cookies für grundlegende Website-Funktionalität
Funktionale Cookies
Verbessern Ihre Benutzererfahrung
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Beispiele für funktionale Cookies:
- Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
- Gespeicherte Budgetkategorien und Einstellungen
- Anpassbare Dashboard-Konfigurationen
- Chat-Support-Funktionalität
Analytics Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen werden anonymisiert und verwendet, um die Website-Performance zu verbessern und zu verstehen, welche Bereiche am beliebtesten sind.
Beispiele für Analytics-Cookies:
- Google Analytics für Website-Statistiken
- Heatmap-Tools zur Nutzerverhalten-Analyse
- Performance-Monitoring-Tools
- A/B-Test-Cookies für Feature-Optimierung
Marketing Cookies
Personalisieren Werbung und Inhalte
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
- Retargeting-Cookies für personalisierte Anzeigen
- Social Media Integration-Cookies
- Affiliate-Tracking für Partnerprogramme
- Conversion-Tracking für Kampagnenoptimierung
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, abhängig von ihrem Zweck und der rechtlichen Grundlage für ihre Verwendung.
Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese werden für die unmittelbare Website-Funktionalität während Ihres Besuchs verwendet.
Persistente Cookies
Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, je nach Cookie-Typ.
Analytics-Daten
Aggregierte und anonymisierte Nutzungsdaten werden für maximal 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu analysieren.
Marketing-Cookies
Haben typischerweise eine Laufzeit von 30 bis 90 Tagen für Retargeting-Zwecke und werden regelmäßig aktualisiert.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte)
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien)
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten"
- Anpassen Sie Ihre Cookie-Präferenzen
Safari
- Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Konfigurieren Sie Cookie-Blockierungsoptionen
- Verwalten Sie Website-Daten nach Bedarf
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte)
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Wählen Sie "Cookies und gespeicherte Daten"
- Konfigurieren Sie Cookie-Einstellungen
Fragen zur Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
zalorinexia
Imbergstraße 13, 57462 Olpe, Deutschland
Telefon: +491714162768
E-Mail: info@zalorinexia.com